Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
load images
Liebe Leser, 

unser letzter Newsletter in diesem Jahr grüßt mit dem erleuchteten Leipziger Weihnachtsmarkt, auf den wir von unserem Büro aus blicken können.

Wir informieren Sie über die Erhöhungen bei den Gasumlagen und weitere Neuerungen, die in 2025 für Ihr Unternehmen relevant werden.

(Weihnachtsmarkt 2024)

Senden Sie uns gern Ihr Feedback oder Ihre Fragen zu. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören.
Wir wünschen Ihnen eine besinnliche Advents- und Weihnachtszeit sowie einen guten Start ins neue Jahr 2025. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit Ihnen.

Ihre Kilowatthandel AG

Strom- und Gaspreisentwicklung

Strom:

Seit Monatsbeginn stiegen die Notierung für das Kalenderjahr 2025 bis auf 102 €/MWh und haben sich zuletzt bei ca. 96 € stabilisiert. Sollte die Waffenruhe im Nahen Osten Bestand haben, könnten sich im Dezember auch die Terminmarktnotierungen wieder beruhigen.

Der Spotmarkt war in der ersten Monatshälfte deutlich von der „Dunkelflaute“ aus Windstille und ausbleibender PV-Erzeugung geprägt. Somit war der November der mit Abstand teuerste Monat des Jahres. Auch hier hat sich die Lage in der zweiten Monatshälfte wieder deutlich beruhigt.

Terminmarkt Strom:
Spotmarkt Strom:
Gas:

Auch bei den Gasnotierungen ging es im November sowohl am Termin- als auch am Spotmarkt deutlich nach oben. Die weitere Entwicklung wird auch hier von den geopolitischen Geschehnissen getragen.

Terminmarkt Gas:
Spotmarkt Gas:
Gasspeicherumlage und CO2-Preis 2025

Die neuen Umlagen für Strom für 2025 haben wir im letzten Newsletter mitgeteilt.

Mittlerweile wurde auch die Erhöhung der Gasspeicherumlage von der Tradig Hub Europe (THE) bekannt gegeben. Diese beträgt ab 1. Januar 2025 2,99 €/MWh (0,29 Ct/kWh). Sie wurde zuletzt im Juli 2024 auf derzeit 2,50 €/MWh (0,25 Ct/kWh) erhöht.
Die Gasspeicherumlage wurde im Oktober 2022 zur Sicherung der Füllstandsvorgaben für Gasspeicheranlagen eingeführt, um eine Gasknappheit zu verhindern.

Der CO2-Preis erhöht sich 2025 aufgrund der starken Erhöhung des Preises für die Emissionszertifikate auf 55,00 € pro Zertifikat auf mindestens 0,91 Ct/kWh. Der Preis wird von den Energieversorgern nicht in derselben Höhe umgelegt und schwankt daher auf den Abrechnungen.
Strom- und Energiesteuerentlastungen

Starke Änderungen gab es 2024 bei den Strom- und Energiesteuerentlastungen. Mehrere Tatbestände wurden verändert oder fallen seit 1. Januar 2024 ganz weg. Da die Anträge rückwirkend und in der Regel für das ganze Jahr gestellt werden, wird dies erst 2025 relevant. Wir hatten bereits in der Vergangenheit die Details erläutert, daher nur nochmal ein paar wichtige Hinweise:

Der sog. Spitzenausgleich nach § 10 StromStG ist zum 1. Januar 2024 ganz weggefallen.

Deutlich erhöht wurde zum 1. Januar 2024  die Stromsteuerentlastung nach § 9b StromStG für das produzierende Gewerbe und die Land- und Forstwirtschaft. Sie beträgt 20 €/MWh statt bisher 5,13/MWh. Daher kann sich die Beantragung bei geringem Stromverbrauch nun lohnen. Gerne prüfen wir für Ihr Unternehmen, ob sich eine Beantragung rechnet. Sprechen Sie uns einfach an!
Für Fragen, Informationen und Anregungen stehen wir Ihnen sehr gerne zur Verfügung:
Herzliche Grüße aus Leipzig!
Ihr Kilowatthandel-Team
Die Kilowatthandel AG ist seit 1998 Ihr kompetenter, unabhängiger Energiedienstleister. Wir unterstützen unsere Kunden und Mandanten in allen Bereichen des liberalisierten Energiemarktes – vom Einkauf, über die Optimierung von Abgaben und Umlagen bis hin zur Energieeffizienz.  
Wir haben für Sie alle Marktsegmente, Kundengruppen und Vertriebswege erschlossen.  Hierdurch bieten wir Ihnen ein zielorientiertes und schnelles Verhandlungsergebnis.
  • Kontrolle der Voraussetzungen der Strom- bzw. Energiesteuererstattung
  • Prüfung individueller Netzengelte
  • Optimierung KWKG-/Offshore-/§19-Umlage
  • Implementierung von Energieaudits und Energiemanagementsystemen
  • Beantragung von Fördermitteln für Ladesäulen
  • Kaufmännische Begleitung des Baus von PV-Anlagen und BHKWs für den Eigenverbrauch
  • Ausschreibung des Messstellenbetriebs
Facebook Firmenname LinkedIn Firmenname
Wenn Sie diese E-Mail (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier abbestellen.

Kilowatthandel AG
Markt 17
04109 Leipzig
Deutschland
info@kilowatthandel.com